Meine literarischen Arbeiten:

Meine literarischen Arbeiten umfassen, neben Anthologien, vor allem Erzählungen und bislang einen Roman; an dem zweiten schreibe ich noch. Ich erzähle meistens von Menschen, die in schwierige Situationen geraten, sich mit ihnen auseinandersetzten und sie überwinden. Oft beschreibe ich Familien, weil sie der Ort für Glück und Katastrophen sind. Immer wieder beschäftigt mich Schmerz, körperlicher wie seelischer. Der Schmerz schält das Wesentliche in uns heraus, er trennt das Wichtige vom Unwichtigen.

Ganz andere Themen suche ich für meine Anthologien, die fast einen Gegenpol zu meinen Erzählungen bilden. Eine Gruppe der Anthologien beschäftigt sich mit dem Wetter: Regen, Schnee, Sonne. Das sind Themen, die jeden interessieren. Ebenso die Textsammlungen von Tieren, wie den Schmetterlingen oder den Fledermäusen. In den Anthologien kommen viele Stimmen zu Wort, werden Gedichte, Erzählungen, Auszüge aus Romanen vorgestellt von bekannten, vergessenen und unbekannten Autoren.

Die letzte Veröffentlichung

  • Da rauscht das Herz. Rilke und die Frauen
    Da rauscht das Herz. Rilke und die Frauen

    Frauen fühlten sich magisch angezogen von Rainer Maria Rilke, obwohl er äußerlich nicht dem männlichen Idealbild entsprach. Doch seine Sensibilität, seine einfühlsame Art und vor allem sein dichterisches Genie ließen ihn als perfekten Partner erscheinen. Rilke hatte im Laufe seines Lebens zahlreiche Geliebte, Gönnerinnen und Gefährtinnen, darunter Lou Andreas-Salomé, Clara Rilke-Westhoff, Marie von Thurn und Taxis, Baladine Klossowska, Marina Zwetajewa und Nanny Wunderly-Volkart. Auch seine Mutter Phia Rilke und die einzige Tochter Ruth lebten bis zum Ende ihres Lebens in seinem Bann. Doch auch wenn Rilkes Sehnsucht nach Liebe ihn selbst zu vielen Frauen hinzog, kam es nie zu einer dauerhaften Beziehung.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Simone Frieling auf Facebook