Rebellinnen – Mainz – Drei außergewöhnliche Frauen


Landeszentrale für Politische Bildung, Rheinland-Pfalz:
Titel: „Drei außergewöhnliche Frauen“.
Lesung und Gespräch

Rosa Luxemburg, Hannah Arendt und Simone Weil waren sensibel, selbstbewusst, begabt und temperamentvoll, sie stammten aus assimilierten jüdischen Familien und wuchsen mehrsprachig auf. Ihre Hauptdisziplin war und blieb lebenslang die leidenschaftliche Konzentration auf das Geistige. Modern und aufgeklärt stellten sich alle drei den großen sozialen, politischen, philosophischen und religiösen Fragen ihrer Zeit und handelten kompromisslos nach ihrer Überzeugung.

12. Februar 2019, 18.30 Uhr, SynagogenzentrumJüdische Gemeinde Mainz K. d. ö. R.
Synagogenplatz 1
55118 Mainz
Tel. 06131 210 88 15
Fax 06131 210 88 21
mailto: c.krebber@jgmainz.de

Datum: 12.02.2019 - 18:30

Die letzte Veröffentlichung

  • Sylvia Plath
    Sylvia Plath

     Sylvia Plath gilt heute als eine Autorin der Weltliteratur, zu Lebzeiten aber war sie weder bekannt noch anerkannt. Ihr einziger Roman Die Glasglocke, den sie unter Pseudonym herausbrachte, bekam zwar einige wohlwollende Rezensionen, fand aber erst einmal kein großes Publikum. Auch die Genialität ihrer Gedichte wurde nur von wenigen erfasst.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • Simone Frieling auf Facebook